Der "Goldene Möbelwagen

Der "Goldene Möbelwagen" in 785/14 Karat Gold (ca. 80 Gramm schwer) ist ein Orden besonderer Art. Er wurde 1973 aus Anlass des 75. Jubiläums der Gesellschaft gestiftet und - so stand es seinerzeit geschrieben - an einen Mitmenschen verliehen. Das Wort Mitmensch wurde mit voller Absicht gewählt, weil die Möbler nicht Prominente irgendwelcher Art ehren wollten, die sowieso im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen, sondern Menschen, die im Stillen für das Wohl der Allgemeinheit wirken. Mit der Verleihung des "Goldenen Möbelwagen" ist eine Geldsumme in nicht unerheblicher Höhe verbunden. Der Ausgezeichnete hat aber die Verpflichtung, diese Summe einem guten Zweck eigener Wahl zuzuführen. Außerdem soll er in dem Gremium mitwirken, das die jeweils nächsten Träger der hohen Auszeichnung bestimmt. Die Möbler wollen mit diesem Orden und der Gabe stellvertretend für alle Karnevalisten bekunden, dass sie nicht nur die Sonnenseite des Lebens bejahen, sondern auch humanitäre Gedanken pflegen. Sie wollen mit dem "Goldenen Möbelwagen" das immer aktuelle Thema Nächstenliebe im Bewusstsein halten.